Montecielo erhebt sich: Das Mega-Tourismusprojekt von El Peñol wird die Region verändern
Nur 10 Minuten von Guatapé entfernt, befindet sich die Gemeinde El Peñol in einem Umbruch, der den Tourismus in der Region neu definieren könnte. Im Rahmen des Montecielo-Projekts, das von einer lokalen Familie aus Antioquia geleitet wird, soll eine monumentale, 86 Meter hohe Christusstatue errichtet werden, die weltweit die höchste ihrer Art sein soll. Dieses ehrgeizige Projekt soll jährlich über 235 000 Besucher anlocken und einen Panoramablick auf den Peñol-Guatapé-Stausee und den berühmten Piedra del Peñol bieten.
Hauptmerkmale von Montecielo
- Christus des Stausees: Eine 86 Meter hohe Statue, die die Auferstehung von El Peñol symbolisiert, mit einem internen Aufzug, der zu einem Panoramablick führt.
- Einkaufszentrum: Eine 3.500 m² große Fläche mit 76 Gewerbeeinheiten, die sich auf Gastronomie und hochwertigen Einzelhandel konzentrieren.
- Luxuriöses Resort: Bestehend aus 129 Häusern im Lodge-Stil mit Jacuzzis und Gemeinschaftspools, die erstklassige Unterkünfte bieten.
- Seilbahn: Eine 1,2 km lange Seilbahn, die Guatapé mit der Christusstatue verbindet und bis zu 1.000 Personen pro Stunde befördern kann.
Wirtschaftliche und kulturelle Auswirkungen
Montecielo ist mehr als eine Touristenattraktion; es ist ein Katalysator für wirtschaftliches Wachstum und kulturelle Wiederbelebung. Es wird erwartet, dass das Projekt erhebliche Beschäftigungsmöglichkeiten schafft und die lokale Wirtschaft belebt. Symbolisch steht die Statue als Tribut an die versunkene Altstadt von El Peñol für Erinnerung und Erneuerung.
Zeitplan und Zukunftsperspektiven
Der Bau des Resorts ist bereits im Gange, das Einkaufszentrum und die Seilbahn sollen bis 2027 in Betrieb genommen werden. Die Christusstatue wird voraussichtlich bis 2029 fertiggestellt. Mit dem Fortschreiten dieser Entwicklungen werden El Peñol und Guatapé zu erstklassigen Reisezielen für in- und ausländische Touristen werden.
Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über dieses transformative Projekt und seine Auswirkungen auf die Tourismuslandschaft der Region.